The Healing Power of Sound and Touch

The Healing Power of Sound and Touch

 Thai Yoga Massage in Fusion mit Klangschalen

 

In der Ausbildung „The Healing Power of Sound and Touch“ wird die Thai Yoga Massage durch den gezielten Einsatz von Klangschalen ergänzt, um eine tiefgehende Regulation des Nervensystems zu ermöglichen. Während der Massage werden die Klangschalen sowohl um den Körper herum als auch direkt auf die Haut aufgesetzt und in Schwingung versetzt. Die hörbaren und fühlbaren Klänge erzeugen eine harmonische Resonanz, die das vegetative Nervensystem direkt anspricht.

Was ist eine Thai Yoga Massage?

Die Thai Yoga Massage ist eine ganzheitliche Körperarbeit, die ihre Wurzeln in der traditionellen Medizin Thailands hat. Sie vereint Elemente aus Yoga, Akupressur, Dehntechniken und energetischer Berührung. Ziel ist es, den Energiefluss im Körper auszugleichen, Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Die Massage erfolgt in passiven Dehnungen, Druckpunktbehandlungen und sanften Bewegungen, die den Körper in eine tiefe Entspannung versetzen und gleichzeitig die Selbstheilungskräfte aktivieren.

Die Thai Yoga Massage ist eine tiefgehende Bindegewebe- und Akupressurmassage, die Elemente aus Indien (Yoga, passives Dehnen), der chinesischen Akupressur sowie der energetischen Berührung integriert.

Was bewirken die Klangschalen?

Durch die Kombination mit Klangschalen wird die Wirkung dieser Techniken verstärkt, da die Schwingungen auf physischer, mentaler und emotionaler Ebene Blockaden lösen und die Selbstregulation fördern.

Die Schallwellen beeinflussen die Gehirnwellen, Organe und Drüsen, insbesondere das vegetative Nervensystem, das für die Balance zwischen Sympathikus und Parasympathikus verantwortlich ist. Durch diese Resonanz werden Stresshormone reduziert, die Entspannung vertieft und die Regeneration des Körpers unterstützt. Die Klänge wirken wie eine innere Massage der Zellen, fördern die Harmonisierung der Energieflüsse und helfen, innere Spannungen abzubauen.

Was macht diese Fusion so besonders?

Das Ziel dieser integrativen Behandlung ist es, das Nervensystem zu regulieren, um eine tiefgreifende Entspannung zu erreichen, Stress abzubauen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Massage unterstützt die Verbesserung der Durchblutung, aktiviert das Immun- und Lymphsystem, regt den Stoffwechsel an und trägt zur Linderung von Schlafstörungen sowie körperlichen und emotionalen Blockaden bei.

In der Ausbildung lernst du, wie du Klangschalen effektiv in die Thai Yoga Massage integrierst, um die neurophysiologischen Prozesse zu fördern und eine nachhaltige Regulation des Nervensystems zu bewirken – für mehr Wohlbefinden, innere Balance und ganzheitliche Heilung.

Was umfasst die Ausbildung / die einzelnen Module ?

An drei Wochenenden reisen wir Tag für Tag bei den Füßen beginnend durch den ganzen Körper. Es gibt tägliche Demonstrationen, Theorie- und Praxiszeiten. Du erfährst Basistechniken der Thai Yoga Massage und der Klangschalen und wie du sie auf dem Körper einsetzt. Wir begeben uns auf eine Reise ins Spüren und schulen auf diesem Weg unsere Selbstwahrnehmung.

Die Module sind offen für komplette Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene, sowie Bodyworker anderer Therapien.

Die Praxis findet auf einer weichen Unterlage auf dem Boden statt.

  • Die Ausbildung ist praxisorientiert und du bekommst viel Zeit zum integrieren und wiederholen des Erlernten
  • Praktische Übungen zum Spüren und Loslassen
  • Einfache Techniken zur Regulierung des Nervensystems
  • Einführung in die Thai Yoga- und Klangschalenmassage
  • Anatomisches Grundwissen und Arbeit mit Energielinien
  • Mögliche Kontra-Indikationen einzelner Techniken
  • Ein Handout als Gedankenstütze mit Platz für eigene Notizen
  • Videos von den einzelnen Sequenzen die während der Module gemacht werden
  • Arbeiten in einer kleinen Gruppe von max.10 Teilnehmern
  • Persönlicher Erfahrungsaustausch & Feedback

The Healing Power of Sound and Touch
Daten 2026 – Leipzig

Modul 1
30.01. – 01.02.2026
Rückenlage

Modul 2
20.02. – 22.02.2026
Rückenlage/Seitenlage

Modul 3
10.04. – 12.04.2026
Bauchlage/sitzend

Ort

Ashtanga Yoga Loft
Westwerk/Hintergebäude
Karl Heine Strasse 85 a
04229 Leipzig

Wenn du dich für dieses Angebt interssierst findest du hier weitere Infos: https://sound-and-touch.de/

YOGA im Herbst in Leipzig 2025

YOGA  im Herbst in Leipzig 2025

Du möchtest mehr Verbindung zu dir selbst aufbauen und achtsamer durchs Leben gehen?

Die Yogakurse sind für Einsteiger geeignet und für Alle, die ihre Praxis vertiefen möchten.

LEIPZIG

Starttermin 15.10.2025

10 Wochen
Einführungskurs ins Hatha Yoga für Einsteiger, Schwerpunkt Entspannung
mittwochs von 17:00 – 18:15 Uhr

10 Wochen restoratives Hatha Yoga/ Yin Yoga
mittwochs von 18:30- 19:45  Uhr

 

Die nächsten Kurse starten am 21.Januar. Gerne kannst du dir hierfür schon einen Platz reservieren.

 


ORT

Klinge 22
Klingenstraße 22
04299 Leipzig

https://www.klinge22.de/yogastudio


Restoratives Hatha Yoga/ Yin Yoga

Das restorative Hatha Yoga gehört zum Yin Yoga,
Der Fokus wird auf längeres Halten (3 – 5 Minuten) der einzelnen Positionen
gelegt, um so auch fasziale Strukturen zu erreichen.

Dies verhilft dir zu mehr Mobilität, Beweglichkeit
und Geschmeidigkeit. Durch das lange Halten
können sich alle Muskeln entspannen, der Parasympathikus wird aktiviert
und Stresshormone werden abgebaut. Auf geistiger Ebene werden Stille,
Meditation und inneres Bewusstsein gefördert.
Durch eine tiefe Atmung wird außerdem die Selbstwahrnehmung verbessert.

Dynamisches Hatha Yoga

75 Minuten Hatha Yoga mit fließenden Elementen. Wir werden Atem und Bewegung in Verbindung bringen und dadurch in einen tieferen Kontakt zu uns selbst treten.

Der Kurs ist für Einsteiger als auch zur Vertiefung deiner eigenen Praxis geeignet. In diesen 10 Wochen erfährst du mehr über die einzelnen Asanagruppen- über ihre Wirkung auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene – und lernst was in den einzelnen Asanas für eine gesunde und sichere Praxis zu beachten ist. Pranayama (Atemtechniken) und Meditation sind ebenfalls teil des Kurses.


KOSTEN

10 Wochen Hatha oder Yin Yoga 159 €

(Der Kurs wird bis zu 80% von deiner Krankenkasse bezuschusst.
Für AOK PLUS Mitglieder wird zwei Mal pro Jahr eine Präventionskurs zu 100% übernommen.)



Wenn du Interesse hast dabei zu sein, schreibe mir eine Nachricht. Gerne kannst du dich auch auf meiner Webseite in den Newsletter eintragen, dann bekommst du einmal im Monat eine Mail von mir in dem aktuelle Termine stehen.

Ich freue mich auf deine Nachricht und vielleicht sehen wir uns schon bald auf der Matte.

Herzensgrüße,
Mara

YOGA im Palmengarten und Küchenholz in Leipzig

YOGA im Palmengarten und Küchenholz in Leipzig

am Teich im Palmengarten

mittwochs
Hatha Yoga von 17:00 – 18:15 Uhr
Yin Yoga von 18:30 – 19:45 Uhr

samstags
dynamisches Hatha Yoga
von 9:30 – 10:30 Uhr
am 24.5./31.5./14.6./21.6./28.6/12.7./26.7. weitere Termine folgen

im Küchenholz

montags
its a new day, its a new dawn
dynamisches Wake up Yoga von 9:30 – 10:30 Uhr

auf Spendenbasis ( 10 – 15 €)
Dies sind offene Stunden und wir starten Ende Mai.

 


 

KOSTEN

10 Wochen Hatha oder Yin Yoga 159 €
8 Wochen Hatha oder Yin Yoga 129 €
Einzelstunde 15 €
5er Karte 65 €

Du kannst dich für 8 oder 10 Wochen anmelden  und dieses als Kurs bei deiner Krankenkasse erstatten lassen.
(Die Kurse  werden bis zu 80% von deiner Krankenkasse bezuschusst.
Für AOK PLUS Mitglieder wird zwei Mal pro Jahr eine Präventionskurs zu 100% übernommen.)

Der Starttermin ist der 21.Mai, du kannst aber auch zu einem späteren Zeitpunkt einsteigen.

Außerdem kannst du auch gerne zu einzelnen Stunden dazukommen.


Restoratives Hatha Yoga/ Yin Yoga

Das restorative Hatha Yoga gehört zum Yin Yoga,
Der Fokus wird auf längeres Halten (3 – 5 Minuten) der einzelnen Positionen
gelegt, um so auch fasziale Strukturen zu erreichen.

Dies verhilft dir zu mehr Mobilität, Beweglichkeit
und Geschmeidigkeit. Durch das lange Halten
können sich alle Muskeln entspannen, der Parasympathikus wird aktiviert
und Stresshormone werden abgebaut. Auf geistiger Ebene werden Stille,
Meditation und inneres Bewusstsein gefördert.
Durch eine tiefe Atmung wird außerdem die Selbstwahrnehmung verbessert.

Hatha Yoga

75 Minuten Hatha Yoga mit fließenden Elementen. Wir werden Atem und Bewegung in Verbindung bringen und dadurch in einen tieferen Kontakt zu uns selbst treten.

Der Kurs ist für Einsteiger als auch zur Vertiefung deiner eigenen Praxis geeignet. In diesen 10 Wochen erfährst du mehr über die einzelnen Asanagruppen- über ihre Wirkung auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene – und lernst was in den einzelnen Asanas für eine gesunde und sichere Praxis zu beachten ist. Pranayama (Atemtechniken) und Meditation sind ebenfalls teil des Kurses.


Wenn du Interesse hast dabei zu sein, schreibe mir eine Nachricht. Gerne kannst du dich auch auf meiner Webseite in den Newsletter eintragen, dann bekommst du einmal im Monat eine Mail von mir in dem aktuelle Termine stehen.

Die Stunden am Mittwoch finden bei trockenem Wetter und + 15 Grad statt.
Für die Stunden am Samstag und am Montag melde dich bitte bis zum Vorabend an. Sie finden ab 3 TeilnehmerInnen statt.

Infos dazu findest du auch in der
Telegram Gruppe: https://t.me/bittersweetyoga

Ich freue mich auf deine Nachricht und vielleicht sehen wir uns schon bald auf der Matte.

Herzensgrüße,
Mara

 

Hoop und Yoga Retreat im Herbst

Ooops- we do it again

WILD AT HEART
ein Hula Hoop und Yoga Retreat im Herbst
in Ponderosa bei Stolzenhagen

SAVE THE DATE
31.10.-2.11.25

Dieses Jahr gibt es etwas zu feiern 🙂 Das Retreat findet zum 10.Mal statt. Rückblickend wird uns ganz warm ums Herz, in Gedanken an all die schönen Momente. Dafür sind wir sehr dankbar!

Für dieses Mal haben wir etwas besonderes geplant. Unsere Freundin Britta wird einen NIA Workshop anbieten. Hier werden Elemente aus Tanz, Kampfsport und Entspannung kombiniert.
Dazu gibt es wieder Hoop Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene als auch die morgendlichen Yogaeinheiten, Yin Yoga, wunderbares Essen, Sauna und Spaziergänge.

Wir würden uns freuen, wenn du wieder dabei bist. Es gibt noch ein paar freie Plätze im Schlafsaal als auch im Doppelzimmer. Wenn du dir eine Platz reservieren möchtest, scheibe uns eine Nachricht.


 

Der Ort:

Der Speicher Ponderosa vor den Toren Berlins. Das Speicher Gästehaus auf einem alten rustikalen Gutshof außerhalb von Berlin, am Rande der schönen Uckermark ist perfekt für alle, die einen naturorientierten, bodenständigen, gemeinschaftsorientierten Lebensstil mögen und sich mit Nachhaltigkeit, (Kunst), Community Living, Co-Working auf dem Land oder ähnlichen Themen beschäftigen. Das Gästehaus profitiert von der Energie des Ponderosa e.V. und seinem jährlichen internationalen Tanzlandfestival, wenn Künstler und Kreative aus der ganzen Welt unsere Arbeit und unser Leben hier bereichern. Mit ihrer Hilfe wächst und gedeiht das Gelände seit seiner Gründung.


Die Verpflegung:

Die Küchenchefin Freya und ihr Team kochen mit Herz und Leidenschaft – modern und anspruchsvoll kombiniert mit kulinarischen Einflüssen aus aller Welt. Ein Gefühl von Urlaub und Entspannung erfüllt die Küche – lichtdurchflutet, mit modernem Design und einem schönen Bodenmosaik. Wir servieren dreimal täglich vegetarische und vegane Gerichte, die überwiegend aus lokalen Zutaten zubereitet werden. Außerdem werden wir immer laktosefreie, glutenfreie und zuckerfreie Optionen für jeden Bedarf anbieten. Kräutertees und Wasser werden den ganzen Tag über für alle verfügbar sein. Bitte informiere uns bei der Buchung über eventuelle Unverträglichkeiten und Vorlieben.

Die Unterkunft:

Es gibt einen Schlafsaal mit mehreren Betten in einem Raum, 2 Doppelzimmer Du findest verschiedene sanitäre Anlagen auf der Ponderosa, von Solar-Duschen draussen, zu traditionellen Badezimmern drinnen.


Kosten

Unterkunft

Wir haben verschiedene Zimmerkategorien und Angebote, bitte zögere nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Der Preis gilt für 2 Übernachtungen inklusive Vollverpflegung.

Übernachtung im Schlafsaal 207 € p.P.
Übernachtung in Doppelzimmer 229 € p.P.

Workshopgebühr

Für die Workshopgebühr (alle Yoga und Hula Hoop Angebote) bitten wir dich um deine finanzielle Selbsteinschätzung und einen, dir möglichen Betrag zwischen 150 – 350 Euro zu zahlen.


Was ist inbegriffen

– 2 Übernachtungen – 1 x Abends Begrüßungsyoga und Meditation am Anreisetag – 2 x früher Morgen Pranayama (Atemarbeit) und Meditation – 2 x Wake up Yoga – 2 x 90-minütiger Hula Hoop Workshop : Anfänger oder Fortgeschritten – 1 Yin Yoga mit Klang und Gesang am Abend – NIA Workshp mit Britta – vegetarische / vegane  Vollverpflegung – Tägliche Freizeit zum Entspannen, Lesen und Spazierengehen

Du bist herzlich eingeladen an allen Workshops und Stunden bei unserem WILD AT HEART Hula Hoop und Yoga Retreat im Herbst teilzunehmen, ebenso kannst du dir deinen Ablauf so zusammenstellen, dass es für dich total entspannt wird. Je nach Wetterlage und können die Angebote auch draußen stattfinden. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 14 Teilnehmer beschränkt.


Über uns

CHRIS

Chris ist ein Hula-Hoop-Künstler, der ursprünglich aus Australien kommt. Er hat einen einzigartigen Stil: Eine Mischung aus Ballett, zeitgenössischem Tanz, Objektmanipulation und Burlesque. Chris unterrichtet Hula Hoop seit mehreren Jahren und hat schon bei diesen Veranstaltungen Unterricht gegeben: Alpine Hoop Retreat, the Australian Hoop Convention, the German Hoop Convention, Heart and Hoop Dance Retreat, Hooplaland, Hoopurban Summer Exotica Athens, the Italian Hoop Connection, Jungle Hoop Retreat Thailand, Manchester Hoop Congress, Rendez V’Hoop Paris, the Scottish Hoop Convention, SWHoop, Sheffield online Circus Convention, ToSmile Milano, Unicorn Hoop Fest and the European Juggling Convention.

MARA

Mara ist bildende Künstlerin und unterrichtet, nach langjähriger eigener Praxis, seit 2015 auch Yoga in Berlin. (200 Stunden Sivananda / 300 Stunden Vinyasa / Yogatherapie Spiraldynamik/Yin Yoga). Der Ansatz ihrer Stunden ist ein ganzheitlicher, mit besonderem Fokus auf eine gesunde innere und äußere Haltung von Herz zu Herz. Außerdem ist sie Praktizierende der Thai Yoga Massage und der Klangschalenmassage.. www.bittersweetyoga.de

ANMELDUNG

Schreibe uns gerne an mara@bittersweetyoga.de, wenn du Fragen hast oder dir einen Platz reservieren möchtest. Wir freuen uns natürlich auch sehr darüber, wenn du diese Nachricht an interessierte Personen weiterleitest.

THE HEALING POWER OF SOUND AND TOUCH- die Fusion von Thai Massage und Klangschalen in Leipzig

die Fusion von Thai Yoga Massage und Klangschalen

THE HEALING POWER OF SOUND AND TOUCH
die Fusion von Thai Massage und Klangschalen

In der – the healing power of sound and touch- Körperarbeit werden die Klangschalen effektiv und harmonisch während der Thai Yoga Massage eingesetzt.
Die Klangschalen werden sowohl um, als auch direkt auf dem Körper angespielt und in Schwingung versetzt; dabei ist der Klang sowohl hörbar als auch intensiv fühlbar.

Von Herz zu Herz

Die Thai Massage oder auch Thai Yoga Massage ist in Thailand auch unter dem Namen Nuad Phaen Boran: uralte heilsame Berührung, bekannt.
Sie ist eine tiefe Bindegewebe- und Akupressurm

assage. Sie vereint Einflüsse aus Indien (Yogaelemente und passives Dehnen), der chinesischen Akupressur, sowie Anteile der Berührungs- oder Energiemassage (diese dienen dem Austausch bzw.der Regulierung des Energiehaushaltes).

Die Klangschalen verstärken die Tiefenwirkung der Thai Yoga Massage. Die Klänge haben einen direkten Einfluss auf die Gehirnwellen, Organe und Drüsen und sie regulieren vor allem das vegetative Nervensystem. Dies wiederum fördert die Regeneration, Entspannung und Neuordnung. Sanfte Schwingungen lösen innere Blockaden auf physischer und mentaler Ebene. Die Klangschalen gehen beim Anspielen mit dem Körper in Resonanz, und der daraus resultierende Effekt wird wie eine innerliche Massage der Körperzellen wahrgenommen.

 



KOSTEN

60 Minuten für 80€
90 Minuten für 100€

Auch als Gutschein erhältlich


Die Sound and Touch Körperarbeit findet bekleidet auf einer Massagematte auf dem Boden statt.
Du solltest vor und nach der Massage viel trinken und bis zu zwei Stunden davor nichts Schweres essen.

Der Termin beinhaltet ein kurzes Vorgespräch, um die Massage auf die persönlichen Bedürfnisse abzustimmen und auch etwas Zeit um Nachzuruhen, damit sich die Wirkung nachhaltig entfalten kann.


im Kraftraum
Thüringer Strasse 23
04179 Leipzig

Thai Yoga Massage Workshops in Leipzig 2025

In diesen drei stündigen Thai Yoga Massage Workshops in Leipzig werden einfache Techniken der Thai Yoga Massage angeleitet. Sie sind in eine kleine Sequenz eingebaut, mit der ihr nachhaltig Entspannung für Körper, Geist und Seele schenkt.

In der Thai Yoga Massage wird Akupressur mit mobilisierenden und dehnenden Bewegungen kombiniert. Der Empfangende entspannt sich, atmet und zu genießt. Ergänzt wird dies durch die Achtsamkeit des Yoga und dem Prinzip der liebevollen Güte „Metta“.

Wir begeben uns auf eine Reise ins Spüren und der Schulung unserer Selbstwahrnehmung. Durch die Stimulation können Verspannungen gelöst werden und die Energie kommt wieder in Fluss.

Es wird immer zwei Durchgänge geben, sodass beide einmal massieren und massiert werden. Da die Zahl der Teilnehmenden beschränkt ist, melde dich bitte an, wenn du teilnehmen möchtest.

Die Workshops haben unterschiedliche Inhalte.
Sie sind einzeln oder zusammen buchbar.

 

Termine 2025

FOKUS: Rücken + Nacken

Wir erden kurz und konzentrieren und dann auf den Rücken, den Nacken und die Schultern. Gerade, wenn du viel am Schreibtisch sitzt sind das sehr wohltuende Berührungen, die Blockaden lösen können und entspannen.

16.November    11:00 – 14:00 Uhr
6.Dezember      12:30 – 15:30 Uhr

 

Neue Termine für 2026 folgen in Kürze…

Kosten

56 € p.P. / 49 € p.P. und Termin

Ort

Klinge 22
Klingenstraße 22
04229 Leipzig


 

Du kannst dich alleine oder zu zweit anmelden


FOKUS: Rücken + Nacken

Wir erden kurz und konzentrieren und dann auf den Rücken, den Nacken und die Schultern. Gerade, wenn du viel am Schreibtisch sitzt sind das sehr wohltuende Berührungen, die Blockaden lösen können und entspannen.

16.November    11:00 – 14:00 Uhr
6.Dezember      12:30 – 15:30 Uhr

Kosten

56 € p.P. / 49 € p.P. und Termin

 

Die Teilnehmerzahl bei den Workshops ist begrenzt. Wenn du dir einen Platz sichern möchtest, schreibe eine Nachricht an: mara@bittersweetyoga.de

Thai Yoga Massage Angebot

Liebes Herz,

wenn du dir regelmäßig etwas Gutes gönnen möchtest und der Effekt der Thai Massage nachhaltig wirken soll biete ich dir eine Vergünstigung an

4 x 60 Minuten Thai Yoga Massage für 220 € (normal 260 €) an.
4 x 90 Minuten Thai Yoga Massage für 330 € (normal 380 €)

Zeit für dich!
Gerne kannst du die Massage auch verschenken.

Der Termin beinhaltet ein kurzes Vorgespräch, um die Massage auf die persönlichen Bedürfnisse abzustimmen und auch etwas Zeit um Nachzuruhen, damit sich die Wirkung nachhaltig entfalten kann.

Anmeldung: 0177.7033417 oder per mail: mara@bittersweetyoga.de

THAI YOGA MASSAGE ANGEBOT

Liebes Herz,

wenn du dir regelmäßig etwas Gutes gönnen möchtest und der Effekt der Thai Massage nachhaltig wirken soll biete ich dir eine Vergünstigung an

4 x 60 Minuten Thai Yoga Massage für 220 € (normal 260 €) an.
4 x 90 Minuten Thai Yoga Massage für 330 € (normal 380 €)

Zeit für dich!
Gerne kannst du die Massage auch verschenken.

Der Termin beinhaltet ein kurzes Vorgespräch, um die Massage auf die persönlichen Bedürfnisse abzustimmen und auch etwas Zeit um Nachzuruhen, damit sich die Wirkung nachhaltig entfalten kann.

Anmeldung: 0177.7033417 oder per mail: mara@bittersweetyoga.de

YOGA – im Atelier

Bewegungscoaching und Privatunterricht im Atelier

In Deiner persönlichen Yogastunde lernst Du als Einsteiger die Grundlagen für eine anatomisch gesunde und korrekte Praxis. Hier gehen wir besonders auf Deine körperlichen Voraussetzungen ein.

Wenn Du bereits Erfahrungen mitbringst, erarbeiten wir zusammen Deine auf Dich zugeschnittene Yogasequenz, abgestimmt auf Deine Bedürfnisse, Deine Wünsche und Deinen Körper. Pranayama (Atemübungen) und Meditationstechniken sind hierbei auch Bestandteil.

Weil jeder Körper und jeder Mensch einzigartig ist, werden wir uns in deiner Stunde unter anderem auf eine Regulierung des Muskeltonus, sowie dem Erkennen von Fehlhaltungen konzentrieren. Bestehen physische Probleme, soll ein Weg gefunden werden, durch ein Bewegungscoaching – das Erlernen von neuen Bewegungsmustern und einem Übungsprogramm für zu Hause – diese zu lindern.

Privatstunde in meinem Atelier:

60 Minuten 75€
90 Minuten 90€

Privatstunde bei dir zu Hause:

Einzelstunde, inklusive Anfahrt innerhalb des Berliner Rings:
ca. 75 Minuten 90€

Einzeltraining zu zweit, inklusive Anfahrt innerhalb des Berliner Rings:
ca. 75 Minuten 120€

Maximal 4 Teilnehmenden kann ich Kurse in meinem Studio in der Kiefholzstrasse 19/20 in 12435 Berlin anbieten:

Für aktuelle Termine, Preise, freie Plätze oder wenn du mit drei Freunden eine Gruppe gründen möchtest sende mir einfach eine mail.

mara@bittersweetyoga.de

 

YOGA – Business

Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wird der Unterricht speziell auf die Belastungen des modernen Arbeitslebens, wie z.B. langes Sitzen und die Arbeit am PC, angepasst. Es lindert akute Probleme, wirkt präventiv und dient der Entwicklung einer persönlichen Stresskompetenz.

Hierfür biete ich Einheiten von 30 – 90 Minuten während der Mittagspause, vor oder im Anschluss an die Arbeitszeit.

Bei Kontaktaufnahme erstelle ich gerne ein individuelles Angebot.